News Übersicht


  • Schutz vor Kälte und Trockenheit

    Hautpflege im Winter

    Minusgrade, trockene Heizungsluft und kratzende Wollpullover – im Winter wird die Hautpflege zur Herausforderung. Reichhaltige Cremes und Kälteschutzcremes erweisen sich als Balsam für die strapazierte Haut.

    Jetzt lesen

  • Was hilft wirklich?

    Cholesterinwerte senken

    Erhöhte Cholesterinwerte können die Gefäße verkalken und erhöhen somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Besonders Menschen mit Diabetes Typ mellitus sind betroffen. Wie man den Cholesterinspiegel langfristig senkt.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Oligofruktose

    Der Name täuscht: Mit der süßen Fruktose hat die Oligofruktose wenig gemeinsam. Das Nahrungsergänzungsmittel wird zwar vielen Lebensmitteln zugesetzt – aber nicht wegen seines Geschmacks, sondern wegen seiner positiven Wirkung als Ballaststoff.

    Jetzt lesen

  • Schleimlöser oder Hustenstiller?

    Was hilft gegen den Husten?

    Husten ist ein sinnvoller Reinigungsmechanismus. Dennoch beeinträchtigt er häufig den Nachtschlaf, trägt zur Abgeschlagenheit bei und mindert die Leistungsfähigkeit. Welche Arzneimittel zur Linderung des lästigen Erkältungssymptoms gibt es?

    Jetzt lesen

  • Notfall vermeiden!

    Warnzeichen für Diabetes bei Kindern

    Ständig Pipi machen, dauernd Durst und immerzu müde: Zeigt ein Kind diese Anzeichen, kann ein Diabetes mellitus dahinterstecken. Der muss so schnell wie möglich erkannt und behandelt werden. Passiert das nicht, droht eine lebensgefährliche Stoffwechselentgleisung.

    Jetzt lesen

  • Bleibenden Schäden vorbeugen

    Schmerzen infolge der Gürtelrose

    Wird eine Gürtelrose nicht frühzeitig konsequent behandelt, drohen bleibende Nervenschäden mit starken Schmerzen. Wie Betroffene sich verhalten sollten.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Biotin

    Schöne Haut, glänzende Haare und kräftige Nägel – das versprechen Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin. Doch stimmt das?

    Jetzt lesen

  • Die Milch macht´s

    Käse und Co. für gesundere Knochen

    Alte Knochen brechen leicht. Doch eine einfache Maßnahme reduziert die Bruchgefahr: Der tägliche Verzehr von einer Extraportion Milch – egal, ob als Käse, Joghurt oder pur.

    Jetzt lesen

Alte Rats-Apotheke